erforschen – erleben – erinnern
Der Weg zur Seisenbergklamm / Lage
Das Naturdenkmal Seisenbergklamm liegt in Weißbach bei Lofer im Pinzgauer Saalachtal, der Weg zur Eintrittstelle im Ortsgebiet ist gut beschildert und dadurch nicht zu verfehlen. Zudem sind im unmittelbaren Eingangsbereich genügend Parkplätze auch für Busse vorhanden.
Im Jahre 1831 wurde die Seisenbergklamm für Besucher begehbar gemacht. Sie können durch die Seisenbergklamm und denselben Weg auch wieder zurückgehen.
Ein weiterer Weg führt nach der Seisenbergklamm rechts durch einen Waldweg und der Hirschbichler Landesstraße zurück zum Parkplatz. Eine andere Möglichkeit wäre es dem Bachverlauf zu folgen und weiter in den Ortsteil Hintertal zum Gasthof Lohfeyer
oder noch weiter zum Hirschbichl mit dem Gasthaus Mooswacht bis
zur bayrischen Grenze gehen.
Eine Begehung ist auch für Kinder ab 3 Jahre in Begleitung Erwachsener möglich.
Die Seisenbergklamm ist ein Naturschauspiel, welches Sie auf keinen Fall versäumen dürfen.
Ein Erlebnis für die ganze Familie!
Ab 1.Mai 2020 geöffnet
Alle Stationen
Essen & Trinken
Entstehung des Naturdenkmals
Historisches zur Seisenbergklamm
Der Klammgeist
Bilder sagen mehr als 1.000 Worte
Webcam auf dem Vorplatz
Ihre Anreise
Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie die Website und ihre Angebote nutzen und weiter navigieren, akzeptieren Sie diese Cookies. Dies können Sie in Ihren Browsereinstellungen ändern.